Damen Spielbericht SV Waldhausen – SpVgg Jettenbach 2:0

Derbysieg, Spitzenreiter und eine überragende Mannschaftsleistung!

Auch im dritten Spiel der jungen Saison glänzten die SVW-Damen rund um Trainer Benedikt Schirlitz und stellten Ihr Können unter Beweis. Als Gegner reisten dieses Mal die Spielerinnen der SG Jettenbach/ Gars am Freitagabend nach Waldhausen.

Die Bedingungen waren nahezu perfekt. Beide Mannschaften starteten mit zwei Siegen in die Saison und das gewisse „Derbyfeeling“ kam bei diesem Zusammentreffen auch in den letzten Jahren nicht zu kurz. Allerdings entschieden die Jettenbacher Mädls im letzten Jahr beide Spiele für sich. Dies sollte sich in der neuen Saison allerdings ändern.

Bereits von Beginn an waren die SVW-Damen spielbestimmend und machten es der Mannschaft um Kapitänin Lea Marx schwer ins Spiel zu kommen. Das Spiel verlagerte sich komplett in die Jettenbacher Hälfte und die vielen Angriffe von den Hochreiter-Zwillingen, Veronika Bichler und Eliza Stecher scheiterten meist allein am Abschluss.

Ein Schuss an die Latte, ein Pfostenschuss und unzählige Schüsse in die Arme der gegnerischen Torhüterin Christina Roß waren in der ersten Spielhälfte zu sehen. Des Weiteren aber auch tolle Spielkombinationen, ein hohes Tempo und schnelle Sprints über die Außenbahnen durch Marina Maier und Lena Hochreiter.

Hingegen gab es für die SVW-Torhüterin Greta Goller wenig Gefahr. Die versuchten Offensivbewegungen durch Perzlmaier, Winterer & co. wurden oft bereits durch das Mittelfeld mit Magdi Hütter und Lena Kailer gestört oder verhindert. Spätestens aber durch die formstarke Abwehr um Kathi und Betti Rannetsberger und Verena Maier scheiterten alle Versuche der Jettenbacher Spielerinnen.

Es war wie ein Wunder, dass der Spielstand kurz vor der Pause noch bei einem 0:0 lag. Gerade in der Schlussphase der ersten Halbzeit drückten die SVW-Mädls nochmal aufs Gas. Der rechte Pfosten verhinderte in der 40. Minute die Führung durch den Schuss von Eliza Stecher, welcher über eine Kombination von Magdi Hütter und Anika Hochreiter entstand.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Lena Hochreiter im Strafraum gefoult und folgerichtig zeigte Schiedsrichter Michael Grundner auf den Punkt. Der Elfmeter wurde von Veronika Bichler gezielt verwandelt und mit dem 1:0 und der äußerst verdienten Führung ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild wie zuvor ab. Bereits in der 48. Minute kam Anika Hochreiter über ein starkes Zuspiel von Marina Maier alleine Richtung Tor. Kurz darauf war es Marina selbst, die die Chance für das zweite Tor knapp verpasste. Ebenso probierte es in der 51. Minute die eingewechselte Paula Wößner mit einem platzierten Distanzschuss. Alle drei Schüsse scheiterten an der gegnerischen Torhüterin.

Insgesamt waren die SVW-Mädls nach wie vor das spielbestimmende Team und allein die unzureichende Chancenverwertung verhinderte einen höheren Spielstand. Die Jettenbacherinnen mussten vor allem defensiv arbeiten und für einen Ausgleichstreffer fehlte es an wirklichen Torgefahren. In der 74. Minute wurde auch eine Freistoßmöglichkeit von Magdi Hütter und Kathi Rannetsberger erfolgreich abgewehrt, sodass der Ball nicht in die Nähe von Greta Goller kam.

Es dauerte jedoch bis in die 85. Spielminute, bis die Vorentscheidung getroffen war und sich die unzähligen Offensivarbeiten und Konter ausgezahlt hatten. Dieses Mal war es Anika Hochreiter, die den Ball eiskalt im Jettenbacher Tor versenkte und das wohl verdiente 2:0 für den SVW schoss.

Daraufhin sorgten Veronika Bichler und die ebenfalls eingewechselte Elisabeth Ertl kurz vor Schluss für Torgefahr, jedoch konnte Christiana Roß einen dritten Gegentreffer erfolgreich verhindern.

Zusammenfassend hatten die SVW-Mädls das Spiel im Griff und diese Überlegenheit zog sich über die gesamte Partie. Hervorzuheben ist vor allem das gute Zusammenspiel, welches sich über die gesamten 90 Minuten bestätigte und die Gegnerinnen aus Jettenbach in keinster Weise in das Spiel kommen ließ.

Nach diesem Derbyerfolg klettert die ungeschlagene Schirlitz-Truppe an die Tabellenspitze und stellt mit nur einem Gegentor die beste Defensive der Liga. Ebenso konnte Anika Hochreiter mit ihrem sechsten Treffer den Abstand auf ihre Verfolgerinnen in der Torschützenliste weiter ausbauen.

Mit Spannung blicken die SVW-Damen nun auf das nächste Heimspiel der Saison. Diesen Freitag folgt mit dem TSV Altenmarkt/Alz bereits der nächste Derbykracher. Ein intensives und hitziges Spiel ist zu erwarten, da beide Mannschaften mit 9 Punkten aus 3 Spielen einen perfekten Saisonstart verzeichnen und ihre Siegesserie ausbauen wollen. Welcher Mannschaft dies gelingt, wird sich am 11.10.2024 um 19:30 Uhr in Waldhausen zeigen.

Ähnliche Beiträge, die dich interessieren könnten