„Haben es ab jetzt endlich selbst in der Hand“: SV Waldhausen siegt und verlässt Abstiegsplätze

Waldhausen (mk) – Am 24. Spieltag der A-Klasse 3 siegt der abstiegsbedrohte                  SV Waldhausen auch in der Höhe verdient mit 4:1 (2:0) beim Tabellensechsten SV Schwindegg und steht erstmals seit dem achten Spieltag nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. SVW-Akteur Nikolaus Ober mit Dreierpack und Matthias Pfenninger erzielen die Tore. Am kommenden Freitag zuhause gegen die SpVgg Jettenbach.

Schon vor der Partie war die Vorfreude auf die Auswärtsbegegnung bei der Mannschaft um Kapitän Christoph Hütter groß. Denn durch die 1:5 (0:3) Auswärtsniederlage des direkten Abstiegskonkurrenten TSV Babensham bei der SpVgg Jettenbach war klar, dass man mit einem Sieg die Abstiegsränge verlassen konnte. Dementsprechend couragiert begann die Mannschaft von Trainer Stefan Balk und ließ sofort erkennen, dass Sie gewillt war, die heutige die Partie für sich zu entscheiden. Ober, Hilger & Co. attackierten den Gegner bereits bei der Spieleröffnung, erzwangen Fehler und gingen früh in Führung: Nach einem weiten Ball von Martin Kirmaier reagierte SV-Keeper Thomas Habermeier zu zögerlich und SVW-Akteur Matthias Pfenninger konnte den Ball zur Führung ins Netz spitzeln. (7.) Die Gäste blieben weiter die aktivere Mannschaft und konnten in der 16. Minute die Führung ausbauen als Thiemo Leupoldt mit einem schönen Pass Nikolaus Ober perfekt in Szene setze und dieser aus kurzer Entfernung das 2:0 aus Sicht der Gäste erzielte.  „Vom Anpfiff weg konnten meine Jungs das umsetzen, was wir vor der Partie besprochen haben“, so ein zufriedener Trainer Stefan Balk nach der Begegnung.

Im weiteren Verlauf versäumten es die Gäste die Partie bereits früh zu entscheiden und ließen gute Gelegenheiten ungenutzt. So rutschte SVW-Akteur Thiemo Leupoldt haarscharf an einer Hilger-Flankte vorbei (22.) und SV-Verteidiger Tobias Zollner konnte in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Andreas Hilger klären. (24.) Nach gut 30 Minuten kamen die Hausherren besser in die Begegnung und konnten sich dem Anlaufen der Gäste besser erwehren, ohne jedoch zwingend für Torgefahr zu sorgen. Kurz vor der Halbzeit (43.) hatte SV-Akteur Tobias Walter die Gelegenheit auf den Anschlusstreffer, doch sein Schuss aus 12 Metern nach einer Ecke verfehlte knapp sein Ziel.

In der zweiten Halbzeit waren es wieder die Gäste die besser in die Partie fanden und die Spielinitiative übernahmen. Bereits nach sechzig Sekunden setzte Andreas Hilger mit einem Schuss aus 20 Metern die erste Duftmarke. In der 50. Minute enteilte nach einem schönen Steilpass Matthias Pfenninger auf der rechten Seite seinem Bewacher und sah in der Mitte Nikolaus Ober, welcher mit seinem zweiten Treffer früh die Weichen auf Sieg stellte. Die Gäste blieben weiterhin couragiert. Unermüdlich liefen Ober, Hütter & Co. die Gäste früh bei der Spieleröffnung an und zwangen die Hausherren zu Fehler. So auch in der 60. Minute als der agile Johann Zieglgänsberger nach einem Ballgewinn gedankenschnell Nikolaus Ober bediente und dieser mit seinem dritten Treffer die Begegnung endgültig entschied.

In der Folge ließen es die Gäste ruhiger angehen und verwalteten gekonnt die Führung. In der 75. Minute sprang der Ball bei einer Flanke SVW-Verteidiger Martin Kailer an den Arm, Schiedsrichter Robert Mußner zeigte auf den Punkt und SV-Stürmer Daniel Pfaffinger erzielte den Ehrentreffer für den Tabellensechsten. Mit dem Schlusspfiff ging ein Freistoß von Oguzhan Kök knapp am Gehäuse von SVW-Keeper Stefan Oberbauer vorbei. (90.) Nach der Begegnung war die Freude auf Seiten der Gäste groß, SVW-Trainer Stefan Balk zeigte sich im Interview zufrieden, trat aber sofort auf die Euphorie-Bremse: „Wir haben es heute sehr gut gemacht und verdient gewonnen. Trotzdem haben wir noch zwei Endspielte vor uns und wollen am kommenden Freitag gegen Jettenbach den nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Wir haben es ab jetzt endlich selbst in der Hand.“