„Anfangsviertelstunde verpennt“: SV Waldhausen unterliegt DJK SV Oberndorf mit 2:4
(mk) Der SV Waldhausen geht in der Nachholpartie gegen den Tabellenvierten DJK SV Oberndorf als Verlierer vom Platz und muss sich am Ende mit 2:4 (1:3) geschlagen geben. Die Tore für den SVW erzielen Thiemo Leupoldt und Nikolaus Ober.
Die Gäste um Kapitän Christoph Pfeilstetter übernahmen von Beginn an die Spielinitiative und drückten auf den Führungstreffer, welcher nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des SV Waldhausen früh durch Hans Müller gelang. (5.) Die Mannschaft von Trainer Thomas Achatz lief weiter hoch an und setzte Kirmaier, Kailer & Co. schon bei der Spieleröffnung unter Druck. In der 14. Minute ließ SVW-Torwart Stefan Oberbauer einen Schuss von SV-Akteur Adrian Lechner nach vorne abprallen und Stefan Hundschnell staubte zum 0:2 ab. „Genau diesen frühen Rückstand wollten wir natürlich vermeiden, haben es aber dem Gegner in dieser Phase durch individuelle Fehler zu einfach gemacht“, haderte nach der Partie Trainer Herbert Vorwallner. Nach einer schönen Einzelaktion war SV-Stürmer Christoph Bauer im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Christoph Pfeilstetter sicher zur 3:0 Führung aus Sicht der Gäste. (26.) Unmittelbar nach dem Anpfiff lief nach einem Doppelpass SVW-Offensivspieler Nikolaus Ober allein auf das Tor von SV-Keeper Lukas Freundl und wurde durch den hinterhereilenden Verteidiger Maximilian Lipp von hinten im Strafraum gefoult. Schiedsrichter Robert Mußner entschied auf Elfmeter und zeigte dem Verteidiger die Gelbe Karte, eine Entscheidung, welche auf Seite der Hausherren heftigste Proteste nach sich zog. Den fälligen Elfmeter verwandelte SVW-Kapitän Thiemo Leupodlt sicher zum 1:3 Anschlusstreffer. (29.) Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren gut in die Begegnung und hatten durch SVW-Kapitän Thiemo Leupoldt die erste gute Gelegenheit. Sein Schuss aus 22 Metern verfehlte nur knapp das Ziel. In der Folge ließen es die Gäste ruhiger angehen und verwalteten die Führung. Den Hausherren fehlte in dieser Phase der Begegnung im letzten Drittel an Genauigkeit und Zielstrebigkeit, um die Abwehr des Tabellenvierten in Verlegenheit zu bringen. So plätscherte die Partie bis zur 82. Minute regelrecht so vor sich hin, bis Gäste-Torhüter Lukas Freundl einen 30-Meter-Freistoß von SVW-Akteur Tobias Ober nicht festhalten konnte und Nikolaus Ober aus kurzer Distanz zum 2:3 abstaubte. (82.) Auf einmal war in der Partie wieder mehr Intensität drin da die Hausherren jetzt ihre Chance auf einen Punkt witterten. Doch die Gäste ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und entschieden kurz vor Ende der Begegnung die Partie als SV-Akteur Stefan Hundschnell aus 25 Metern Entfernung einen Freistoß sehenswert in den Winkel setzte. (88.)
Der SV Waldhausen gastiert am kommenden Sonntag beim direkten Abstiegs-Konkurrenten TSV Soyen. Anpfiff der Begegnung ist 14 Uhr.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen