Der A-Klassist SV Waldhausen hat im Abstiegskampf ein wichtiges Zeichen gesetzt und seine Heimpartie gegen den direkten Konkurrenten TSV Babensham II mit 2:1 (0:0) gewonnen. Die Tore für den SVW erzielen Jonas Seidl und Lukas Stocker.

Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung, in welcher beide Mannschaften erst mal um Stabilität bemüht waren. Den ersten Dämpfer musste die Vorwallner-Elf nach zehn Minuten verkraften als SVW-Kapitän Christoph Hütter verletzt ausgewechselt werden musste, für ihm kam Martin Kailer in die Partie. In der 15. Minute hatten die meisten Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen als der Kopfball von SVW-Stürmer Andreas Hilger an die Latte ging und den Abpraller Martin Kailer aus kurzer Distanz über das Tor beförderte. Nur vier Minuten später scheiterte TSV-Angreifer Fabian Teichmann aus stark abseitsverdächtiger Position an SVW-Torhüter Stefan Oberbauer. In der Folge verflachte die Partie zusehends und beide Mannschaften konnten keinen offensiven Akzenten setzten.

In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start, nutzten eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des SVW aus und gingen in der 56. Minute durch Valentin Winter Schuss aus 16 Metern in Führung. Die Hausherren blieben jedoch dran und drückten auf den Ausgleich. Gerade SVW-Offensivspieler Nico Ober tat sich hervor und tauchte in den nächsten 15 Minuten ein ums andere Mal gefährlich vorm Kasten des TSV-Keepers Jakob Reitmaier auf und ließ gute Chancen ungenutzt. Nach einem getretenen Freistoß durch Jonas Seidl, welche ohne Berührung ins Tor trudelte, gelang der zu diesem Zeitpunkt überfällige Ausgleich. Doch die Hausherren drückten weiter und belohnten sich fünf Minuten vor Abpfiff mit dem Siegtreffer als Nico Ober aus kurzer Distanz seinen Mitspieler Lukas Stocker ins Szene setzte und dieser zum vielumjubelten 2:1 Heimsieg einschob.

Nach der Partie war die Freude und vor allem die Erleichterung im Gesicht von Trainer Herbert Vorwallner abzulesen, welcher von einem verdienten Sieg und einer Willensleistung seiner Mannschaft sprach. Bereits am kommenden Mittwoch geht es weiter, wenn Westerberger, Kirmaier & Co. den Tabellendritten DJK SV Oberndorf auf heimischer Anlage empfangen. Anpffiff der Begegnung ist um 19:30 Uhr.