Wie ein Lauffeuer hat sich kürzlich in Waldhausen und Umgebung die Nachricht verbreitet, dass unser Gründungs- und Ehrenmitglied Sebastian Hauser am 22. März 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Der Sportverein musste bei seiner Beerdigung am 01. April von einer Persönlichkeit Abschied nehmen, die sich für unseren Verein mehr als verdient gemacht hat.
Der Wast war nicht nur mit weiteren 57 sportbegeisterten Waldhausern bei der Vereinsgründung im Jahr 1967 dabei und anschließend bis in die 70er-Jahre auch aktiver Fußballer, sondern er war 12 Jahre lang als 1. Vorstand an vorderster Front für den SVW tätig.
Im Jahr 1977 übernahm er damals das Amt von Georg Rost und hatte gleich zwei große Projekte vor der Brust. Es begann mit der Fertigstellung des neuen Sportplatzes, der im Juli 1978 eingeweiht wurde und nur zwei Jahre später mit einer weiteren zukunftsweisenden Baumaßnahme, nämlich dem Bau des Sportheimes.
Aber nicht nur auf dem Bausektor hatte er wichtige Maßnahmen zu stemmen, auch sportlich war seine Amtszeit von großen Ereignissen geprägt. Im Jahr 1984 war dies zunächst der Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse (jetzige Kreisliga), wo unsere Kicker nur zwei Jahre später erneut eine Meisterschaft feiern konnten, so dass schließlich ab der Saison 1986/87 in Waldhausen Bezirksliga-Fußball geboten werden konnte.
Die Bezirksliga-Aufsteiger präsentierten sich damals mit Wast als 1. Vorstand. Auf dem Foto unten steht er dabei in der hinteren Reihe ganz rechts außen neben seinem Bruder Sepp, der Trainer der Meistertruppe war.
Auch der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte fiel in seine Ära, als im Juni 1988 der Aufstieg in die damals neugegründete Bezirksoberliga gelang.
Nach dem Ende seines mehr als erfolgreichen Vorstandsjobs wurde er schließlich aufgrund seiner Verdienste von seinem Nachfolger Hans Gröbner in der Jahreshauptversammlung am 14.03.1992 zum Ehrenmitglied des Sportvereins ernannt.
In den Jahren nach seiner ehrenamtlichen Tätigkeit verfolgte er das Geschehen rund um den Fußball weiterhin mit allergrößtem Interesse und war ganz lange Zeit bei allen Spielen unserer Kicker als Zuschauer mit dabei.
Das besondere Mitgefühl unseres Vereins gilt seiner Frau Resi mit den drei Kindern Wast, Reinhard und Helga.
Lieber Wast, wir werden Dich nie vergessen J.P.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen