SV Waldhausen verliert gegen den FC Maitenbeth
Waldhausen (mk) – Am 19. Spieltag der A-Klasse muss sich der SV Waldhausen in einer kampfbetonten Partie im Heimspiel dem Aufstiegsaspiranten FC Maitenbeth geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Stefan Balk unterliegt nach großem Kampf wie schon im Hinspiel mit 0:1 (0:0) und verpasst eine Überraschung. Schiedsrichter Rainer Saibert mit schwacher Vorstellung.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der beide Mannschaften sich in punkto Zweikampf und Einsatz nichts schenkten. Bei den Gästen lief der Spielaufbau zumeist über den agilen Kapitän Michael Schambeck. Die Hausherren waren um Stabilität in der Abwehr bemüht, setzten die Gäste aber schon bei der Spieleröffnung unter Druck. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste besser in die Begegnung und drängten auf den Führungstreffer. In der 16. Minute klärte SVW-Abwehrspieler Martin Kirmaier nach einem Kopfball von Johannes Dichtler für seinen schon geschlagenen Keeper Stefan Oberbauer auf der Linie. Vier Minuten später vergab FC-Akteur Florian Wilhelm aus aussichtsreicher Position und wiederum nach einem Kopfball von Michael Schambeck klärte Jonas Seidl auf der Linie (25.) Die Hausherren überstanden diese Druckphase und konnten in der Folge die Partie wieder ausgeglichener gestalten, ohne jedoch offensiv für Gefahr zu sorgen. So ging es nach 45 Minuten torlos in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt gingen beide Mannschaften wieder couragiert zur Sache und versuchten dem Spiel Ihren Stempel aufzudrücken. Die Hausherren kamen gut aus der Kabine und versuchten jetzt Ihrerseits für Torgefahr zu sorgen. Doch ständiges Pressing im Spielbaufbau konnten Hilger, Wimmer & Co. den Tabellenzweiten immer wieder in Verlegenheit bringen und Ballgewinne verzeichnen, handelten jedoch oftmals zu hektisch oder ließen die Genauigkeit beim letzen Pass vermissen. In der 60. Minute vergab SVW-Spieler Andreas Hilger die große Chance auf den Führungstreffer als sein Schuss nach einer schönen Einzelaktion aus 16 Metern ganz knapp über das Gehäuse von FC-Torwart Stefan Bauer flog. Bei den Gästen ging aus dem Spiel wenig, zumeist versuchten sie erfolglos mit weiten Bällen zum Erfolg zu gelangen. Nach einer Ecke stieg FC-Kapitän Michael Schambeck im Strafraum am höchsten und erzielte mit einem wuchtigen Kopfball die Führung. (64.)
Im weiteren Spielverlauf verwalteten die Gäste die Führung und die Intensität der Partie nahm zu. Je länger die Partie dauerte, desto mehr drohte Schiedsrichter Stefan Saibert die Begegnung aufgrund seiner getroffenen Entscheidungen zu entgleiten, was auf beiden Seiten oftmals zu heftigen Protesten führte. Aus sportlicher Sicht konnten die Hausherren in der Schlussphase die gut sortierte Gästeabwehr nicht in die Verlegenheit bringen und für Torgefahr sorgen. In der 84. Minute verhinderte SVW-Keeper Stefan Oberbauer mit einer Glanztat einen höheren Rückstand und fischte einen Schuss von Stefan Sigl aus dem Eck. In der 90. Minute sah SVW-Mittelfeldspieler Johann Zieglgänsberger wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte und wenige Sekunden später beendete Schiedsrichter Rainer Siebert die Begegnung.
Fotos © Christian Mühlhofer
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen