SV Waldhausen lädt Mitglieder zur Weihnachtsfeier ein

(mk) – Unter großer Beteiligung hat der Sportverein SV Waldhausen seine alljährliche Weihnachtsfeier für Aktive, Freunde und Gönner des Vereins durchgeführt. Neben dem besinnlichen Teil und der Tombola sorgte vor allem die diesjährige Theateraufführung der Fußballer für lustige Momente sowie große Lacher und machte den Abend für alle Anwesenden unvergesslich.

Bei der Begrüßung dankte Vorstand Klaus Seidl unter Anwesenheit der zweiten Bürgermeisterin von Schnaitsee, Frau Anita Meisl den vielen Fußballern, Sponsoren und Freunden für Ihr zahlreiches Erscheinen. In seiner Rede betonte er, dass es für einen kleinen „Dorfverein“ wie den SV Waldhausen nicht selbstverständlich sei, jedes Jahr so ein Fest ausrichten zu können und man stolz und dankbar sei. Im anschließenden besinnlichen Teil, auch heuer wieder vorgetragen durch Johann Zieglgänsberger lauschten die Zuhörer andächtig und vergaßen bei den teils lustigen, aber auch nachdenkenden Gedichten und Geschichten für eine kurze Zeit den hektischen Alltag. 

In den Pausen sorgten Kilian Scheidinger und Tim Bosch von der „Stoawoid Musi“ den ganzen Abend für beste Unterhaltung und begeisterten mit ihrem weihnachtlichen Repertoire. Nach der durchgeführten Danksagung und Ehrung aller Trainer und Helfer im Verein durch Monika Schillmaier und Klaus Seidl ließen es sich einige Fußball- und Theaterspieler aus Waldhausen nicht nehmen, einen einstudierten Einakter in Form eines christlichen Gottesdienstes zum Besten zu geben. Insbesondere „Pfarrer“ Franz-Josef Krah, seine Ministranten Florian Hütter und Matthias Pfenninger sowie Thomas Pichler alias „das Gewissen des SVW“ sparten nicht mit Kritik an der derzeitigen sportlichen Situation der Herrenmannschaft. Die Fußballdamen des SV Waldhausen hingegen, wurden aufgrund Ihrer sportlichen Erfolge diese Saison nur gelobt. Der ein oder andere Spieler sowie Funktionär musste während der Messe auf die Bühne kommen und unter großem Gelächter und Applaus der Anwesenden dem „Vertreter Gottes“ seine Sünden beichten. Eine mehr als nur gelungene Einlage!

Nach einer kurzen Pause und Umbauarbeiten der Bühne fand die alljährliche Tombola, durchgeführt durch Monika Schillmaier und Klaus Seidl statt wo neben großartigen Sachpreisen der Hauptreis ein Reisegutschein der Firma Grand Tour war. Bei der Verabschiedung bedankte sich Vorstand Klaus Seidl bei den vielen Helfern für den Auf- und Abbau sowie dem Catering-Service des Gasthofs Sahlstorfer aus Taufkirchen, der für die gute Bewirtung am Abend sorgte. Nach der Weihnachtsfeier blieben noch viele Gäste sitzen und ließen den Abend bei Gesprächen und einem Glas Wein oder Bier ausklingen.

Ähnliche Beiträge, die dich interessieren könnten