„Nicht ohne meine Fußball-Mädchen“

92 Mädels aus der Region in Waldhausen – Kreis-Spielleiterin mit dabei Waldhausen (uk) Da war was los auf den beiden Fußballplätzen in Waldahausen. Der Bayerische Fußball Verband und der SV Waldhausen hatten am Sonntag zum „Tag des Mädchenfußballs“ geladen und sage und schreibe 92 Mädels zwischen sechs und 16 Jahren folgten der Einladung. Da gab es für die Vertreter des Fußballverbandes und für die Helfer und Helferinnen der Mannschaften des SV Waldhausen jede Menge zu tun um die Mädelsschar zu organisieren. Mit dabei war auch die Spielleiterin für Mädchen- und Damenfußball im Kreis Inn-Salzach, Michaela Heinzlmeier-Meissl.

Nach der allgemeinen Begrüßung am Vormittag konnten die jungen Fußballerinnen an acht verschiedene Stationen von Fußballdart bis zu einem Slalomparcours mit Torabschluss oder bei Schussgeschwindigkeitsmessungen ihr bereits vorhandens Können testen und verbessern. Nachdem alle durch waren hatte Sportheimwirtin Soeglinde für die fleißigen Fußballerinnen stärkende Nudelgerichte parat um die Kräfte wieder auftanken zu können.

Am Nachmittag standen verschiedene Spielformen auf insgesamt sechs kleinen Spielfeldern mit kleinen Minitoren auf dem Programm. Hier hieß es sieben gegen sieben in gemischten Teams, die auf Kommando auch immer die Spielfelder wechseln mussten. Die Betreuer gaben den Mädels immer wieder wertvolle Hinweise für die richtigen Laufwege und für das richtige Zweikampfverhalten.

Am Ende dieses Tages standen auch kleine Ehrungen und Preisvergaben auf dem Programm. Inzwischen waren die Ergebnisse der acht Stationen vom Vormittag ausgewertet und es gab Präsente vom Verband. Die ebsten 20 Mädels wurden prämiert. Aber keine Teilnehmerin brauchte leer ausgehen, denn jeder angereiste Verein bekam zehn 10 T-Shirte mit der Aufschrift „Nicht ohne meine Mädchen“. Diese wurden an die Teilnehmerinnen auch gleich verteilt. Zudem erhielt jedes Mädel Haarbändchen auch mit der Aufschrift „Nicht ohne meine Mädchen“. Die Mädels sollen somit diese Botschaft in alle Vereine tragen und immer daran erinnern – ohne Mädchen geht nichts.

Vom BFV hervorgehoben war auch die großartige Durchführung durch den SV Waldhausen mit seinem Orga Team Harry Maier , Robert Pichler , Andrea Michel , Mathias Titsch und Elvis Nurikic. SVW-Jugendleiter Harry Maier betonte bei den Ehrungen, dass nicht die Ergebnisse am Ende wichtig sind, sondern dass der Spass im Vordergrund steht. Er bezeichnete dieses Tag als eine echte Werbung für den Mädchenfußball in unserer Region. Besonders bedanken wir uns für die Unterstützung bei allen Betreuern, sowie den SVW- Damen und unserer Herrenteams. Dank auch an die Eltern, die den Kaffee und Kuchenverkauf organisiert hatten. Und natürlich auch Dank für Sieglinde Kirmaier mit ihrem Team, die für die Mädels über Mittag hervorragend kulinarisch gesorgt hatten..“.

Foto: Der Tag des Mädchenfußballs in Waldhausen zog 92 Mädels aus der ganzen Region. Auf der Tribüne des SVW stellten sich alle zum Erinnerungsbild an diesen Tag.